Schulstraßen sind Leuchttürme zur Förderung der selbstständigen und sicheren Kindermobilität. Und sie haben enormes Potenzial für die Mobilitätswende. Ihr wollt Schulstraßen auch bei euch vor Ort, dann seid ihr hier genau richtig!
Schulstraßen in Deutschland: Erst in Köln, dann in Berlin, dann deutschlandweit: Mit Hilfe vieler engagierter Eltern und Initiativen haben wir die Schulstraßen mit Aktionstagen auf die Straße gebracht, sie erlebbar gemacht und das Interesse der Kommunen geweckt. Mittlerweile gibt es über 30 Kommunen, die Schulstraßen-Pilotprojekte ins Leben gerufen haben, und sogar einen Erlass zu Schulstraßen vom Land Nordrhein-Westfalen sowie einen Beschluss der Hamburger Bürgerschaft für das Bundesland Hamburg.
Die nächsten Schulstraßen Aktionstage: 05.-25.05.2025
Um das Thema "Schulstraße" gemeinsam bundesweit weiter voranzubringen und stärker in das öffentliche Bewusstsein zu rücken, werden im Mai 2025 wieder Aktionstage stattfinden. Kinder, Jugendliche, Eltern, Schulen und Kitas können sich für kindgerechte Infrastruktur stark machen und wirkliche Veränderungen bewirken.
Schulstraßen How-To-Workshop
Beim kostenlosen Online-Workshop verraten wir Tipps und Tricks, um euch fit für eigene Schulstraßen-Aktionen bei euch vor Ort zu machen. Ziel ist es, Schulstraßen auch in eurer Kommunen zu initiieren. Wir berichten von unseren Erfahrungen in Köln, Berlin und anderen Städten.
Informationen zum Fahrradbus/Bicibús haben wir auch im Gepäck.
Schulstraßen-Sprechstunden
Zusätzlich zu den How-to Workshops bieten wir Sprechstunden an. Diese richten sich an alle, die eine Schulstraßen-Aktion planen. In den Sprechstunden werdet ihr alle eure praktischen Fragen los und könnt euch untereinander austauschen.
Wir freuen uns auf eure Teilnahme!
Euer Team Schulstraßen #SelbstUndSicher
von Changing Cities & Kidical Mass Aktionsbündnis